Workshops - Wissen für Alle 

In den Workshops werden Grundlagen und erste Feinheiten zu unterschiedlichen Themenbereichen an einem Abend vermittelt. Die Workshops sind so konzipiert, dass sowohl Menschen ohne jegliches Vorwissen teilnehmen können, um einen Einstieg in das jeweilige Thema zu finden-sie sind aber ebenso zur Wiederholung oder Auffrischung für erfahrene Interessierte gedacht.

Im Workshop mit inbegriffen ist ein Handout für die weitere Vertiefung im Alltag. Für einen optimalen Lernerfolg sind die Gruppengrößen stark begrenzt. Die Workshops werden jedoch regelmäßig angeboten und wenn sich für einen Termin zu viele Personen anmelden, erfolgt in Absprache ein zeitnaher Zusatztermin. Gerne können auch Sondertermine mit bereits bestehenden Gruppen (Spaziergangsgruppe, Freunde, Verein etc. pp. ) vereinbart werden, die Mindestpersonenanzahl ist hier 4 Personen.

Das Angebot wird immer wieder angepasst und erweitert, für einen aktuellen Stand der Angebote und detaillierte Infos schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, oder lassen sich für den Newsletter per Mail eintragen. Schreiben Sie mir hierzu eine Mail mit Ihren Kontaktdaten und dem Betreff "Newsletter". 

Die Workshops finden an den Terminen jeweils von 18 Uhr an statt und gehen ca 1,5 - 2 Stunden. Wasser, Kaffee und Kekse wird bereit gestellt. Parkplätze sind vor der Praxis vorhanden. 

Sollte ein Workshop auf Grund von fehlender Teilnehmerzahl nicht zustande kommen, werden Sie 5 Tage vorher informiert. Personen auf der Teilnehmerliste werden für einen Alternativtermin bevorzugt vor Neubuchungen behandelt. 

Physio-Walk  

12.04.25 11 Uhr

Dieser Workshop soll im Alltag, auf Spaziergangswegen die Möglichkeit schaffen, aktive Bewegungstherapie mit Koordinationsübungen und Muskelaufbau zu integrieren. Sie lernen, wie Sie Ihren Hund auf Spaziergängen lange fit und gesund halten. Teilnahme mit Hund unbedingt erwünscht.

Die Spaziergänge finden regelmäßig und an verschiedenen Stellen statt. Start am 12.04.25 beim Parkplatz Campingstellplatz Kronenburger See. Nur mit Voranmeldung. 

          29,00 € p. Mensch Hund Team

Hundesport - ein Überblick 

25.04.25

Die Welt des Hundesports ist vielfältig und für Einsteiger mitunter unübersichtlich. Dennoch gibt es für jede Rasse, jeden Charakter, jedes Trainingsziel und jeden Alltag die passende Variante. Hundesport ist mehr als nur Fitness. In diesem Workshop lernen Sie alles an Handwerkszeug um eine individuelle Entscheidung für Ihren Hund zu treffen. Besonders geeignet für Mensch Hund Gespanne ohne oder mit wenig Vorkenntnissen im Bereich Hundesport.

Themen u.a.: Welche Hundesportarten gibt es?, Hundesport trotz Vorerkrankung...   39.90 € p.P.

Medical Training - entspannt beim Tierarzt Termin wird noch erstellt

Jedes Haustier muss im Laufe seines Lebens ein paar Mal zum Tierarzt. Für viele bedeutet dies puren Stress. Das muss so nicht sein. Ich helfe Ihnen und Ihrem Tier diese Situation besser zu meistern. In diesem Workshop lernen Sie alles an Handwerkszeug für einen erfolgreichen Tierarztbesuch und zur Stressreduktion für Ihr Tier. Geeignet für alle Halter von Hunden und Katzen. Egal ob neues oder eingespieltes Mensch-Tier Gespann.

Themen u.a. : Untersuchungssituationen verstehen und gestalten, Positiver Umgang in der Praxis und im Wartezimmer...

weitere Workshops

Diese Workshops werden ebenfalls angeboten, wenn Interesse an einem bestimmten Thema besteht, melden Sie sich gerne per Mail, dieser Workshop wird dann nach Erreichen der Mindesteilnehmerzahl zeitnah angeboten.

Hundesenioren - die Herausforderungen des alternden Hundes

Im Workshop wird es um klassische Problematiken von Hundesenioren im Bewegungsablauf und mögliche Unterstützung aus physiotherapeutischer Sicht gehen. Sie bekommen praktische Hilfen für den Alltag an die Hand, so dass Sie ihren Senior individuell begleiten können.  

Adoption von Tierschutzhunden

Die Adoption von Tierschutzhunden ist eine moralisch sehr begrüßenswerte Sache. Dennoch kann es einige Herausforderungen mit sich bringen, einen von Krankheit, Trauma oder Fehlbildungen geprägten Hund aufzunehmen. Dieser Workshop soll über mögliche Unterstützung für solche Hunde informieren.

Mops & Bully - Alltag mit Kurznasen

Die als Modehunde oder Qualzuchten gesehenen Kurznasen haben oft einen goldigen Charakter aber anatomisch andere Herausforderungen als andere Hunde und brauchen geschulte Halter, um den Alltag zu meistern und bei den Deformierungen Erleichterung zu erfahren. Der Workshop gibt praktische Alltagshilfen mit auf den Weg. 

Rassekunde - welcher Hund macht was?

Wer sich einen Rassehund als Begleiter aussucht, sollte dies nicht nur nach der Optik tun. Es gibt unzählige Spezialisierungen, auf die Hunde hin gezüchtet wurden. Besonders Verhalten und Einsatzbereich spielen für den Halter im Alltag eine große Rolle. Der Workshop bietet einen Überblick über viele Rassen und zu welchem Zweck sie gezüchtet wurden um Verhaltensweisen im Alltag zu verstehen.

Spaziergänge aktiv gestalten

Dieser Workshop soll im Alltag, auf gewohnten Spaziergangswegen die Möglichkeit schaffen, die Bindung zu seinem Hund zu stärken und aktive Bewegungstherapie mit Koordinationsübungen und Muskelaufbau zu integrieren. Sie lernen, wie Sie Ihren Hund auf Spaziergängen lange fit und gesund halten. Teilnahme mit Hund unbedingt erwünscht.

Massage für zu Hause

Man kann seinem Hund auch selbst durch Massagegriffe und Techniken zu Hause Entspannung bereiten. Wichtig ist nur, dass dies mit dem richtigen Wissen geschieht, um keine Strukturen zu schädigen. In diesem Workshop werden Ihnen Massagetechniken gezeigt, die für Sie einfach umsetzbar sind und Ihrem Hund gut tun, zudem ist ein kleiner Alltagshelfer im Seminarpreis mit inbegriffen. Teilnahme mit Hund unbedingt erwünscht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.